Luftfahrtbranche

Unser Branchenschwerpunkt Luftfahrt umfasst die rechtliche Beratung von gewerblichen Betreibern, sowie privaten Nutzern von Geschäftsreiseflugzeugen, die Flugzeug- und Flughafenzulieferindustrie und Luftwerften, wie auch die finanzierenden Banken. Wir verbinden tiefe Branchenkenntnis mit fundierter juristischer Beratung.
Unverbindliche Erstberatung
Hintergrund Dekoration leuchtender Kreis

Finanzierung von Luftfahrzeugen

Sofern Sie die Anschaffung des Flugzeugs über die Aufnahme eines Darlehens oder eines Leasings finanzieren, können wir Sie bei der Erwerbstransaktion optimal beraten: Hierunter fallen sowohl das Erstellen und Verhandeln eines für Ihre Zwecke passenden Finanzierungsvertrages, eventuelle Pfandrechte sowie sonstige Sicherheitenvereinbarungen.

Weiterhin koordinieren wir die Abläufe zwischen Ihnen als Käufer:in, Ihrer Bank, Verkäufer:innen und Operator:innen. Dabei stellen wir sicher, dass die Anforderungen des Kreditinstituts für die Kreditauszahlung erfüllt werden können, sodass der Kaufpreis bei der technischen Abnahme und Übergabe Ihres Business Jets fließen kann.

Unser Team hat bereits Flugzeugfinanzierungen im Wert von 5,6 Milliarden EUR beraten. Außerdem arbeiten wir mit dem erfahrenen und idealen Ansprechpartner in puncto Investitionsvorhaben zusammen: FM LeasingPartner GmbH.

Einfuhr / USt bei Luftfahrzeugen

Beim Kauf und Verkauf von Flugzeugen aus und in die Europäische Union können ggf. Einfuhrumsatzsteuern und Zölle anfallen. Bereits bei der Landung auf dem ersten Zollflughafen muss dies ordnungsgemäß deklariert werden. Andernfalls könnte bei der betrieblichen Nutzung zum einen Ihre Umsatzsteuererstattung gefährdet werden, zum anderen ist je nach Übergabeort das Anfallen weiterer Transaktionsabgeben möglich.

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit dem Ex- und Import von Flugzeugen optimieren wir sowohl Ihre Transaktion als auch die Übergabe Ihres Business Jets.

Registrierung Ihres Luftfahrzeuges

Für die Verkehrszulassung Ihres Flugzeugs müssen Sie viele Unterlagen ausfüllen und einreichen. Unabhängig davon, ob Sie Ihren Business Jet auf den Kanal-, Jungferninseln oder unter deutscher Flagge beim Luftfahrt Bundesamt (LBA) in Braunschweig registrieren wollen – wir beraten und unterstützen Sie bei der Erstellung der notwendigen Dokumentation sowie der Registrierung.

Halterschafts- und Managemenverträge

Häufig fehlt sowohl das nötige Know-how als auch das Personal, um ein Flugzeug nach den Vorschriften der EASA (European Union Aviation Safety Agency) und des LBAs (Luftfahrt Bundesamt) zu unterhalten. Wenn Sie sich dazu entscheiden, Ihre Maschine durch eine Person als luftfahrtrechtlichen Halter betreiben zu lassen, gehen damit vielfältige rechtliche und wirtschaftliche Fragen einher. Sowohl bei deren Beantwortung als auch der Vertragsgestaltung stehen wir Ihnen zur Seite.

Begleitung von Pre-Purchase Inspections

Sowohl vor dem Kauf als auch bei der Abnahme muss das Flugzeug funktional geprüft werden – unabhängig von Übergabeort und anwendbarem Recht. Wir bieten Ihnen sowohl die Organisation als auch die rechtliche Begleitung von technischen Abnahmen neuer Flugzeuge an. Aber wir kümmern uns ebenfalls vor dem Kauf von gebrauchten Maschinen um die Inspektion (Pre-Purchase Inspections, PPI).

Zusammen mit Wartungsbetrieben aus unserem Netzwerk binden wir den Ablauf in den Kaufvertrag ein, organisieren die technische Untersuchung und werten das dazugehörige Protokoll im Hinblick auf die angebrachten Maßnahmen aus. Hierbei haben wir mit unserem Partner ACC COLUMBIA Jet Service am Flughafen Hannover ein Wartungsunternehmen direkt vor unserer Haustür. Von Gulfstream Aerospace bis Bombardier nimmt es alle wesentlichen Flugzeugtypen der Business Aviation (Geschäftsflugverkehr) ab. Dies ermöglicht uns die durchgängige Begleitung des Prozesses, ohne dass Reisekosten entstehen. Aber auch mit vielen weiteren Partnern arbeiten wir vertrauensvoll zusammen, sodass Ihre PPI nicht „irgendwo“ durchgeführt werden muss.

Da sich die Ansprechpartner unseres Teams auch privat sehr für den Bereich Aviation begeistern, verfügen sie auch selbst über ein hohes technisches Verständnis für Flugzeuge. Das wiederum kommt Ihnen in vielerlei Hinsicht zugute: Wenn es nach dem PPI-Report zu Streitigkeiten kommt, hilft unsere Erfahrung also auch noch nach dem Abschluss des Kaufvertrags.

Beratung des Betriebsmodells (AOC, NCC)

Wir prüfen sowohl die rechtliche Zulässigkeit und als auch die steuerlichen Folgen – abhängig von Ihrer avisierten Eigennutzung, Fremdvermietung zur Kostensenkung, dem Einsatz für den Werkverkehr im Konzern oder der gemeinsamen Nutzung mit anderen Miteigentümer:innen. Darunter fallen z. B. Themen wie Umsatzsteuerbefreiung, Mineralölsteuer oder Betriebskosten als absetzbare -ausgaben bei Zweckgesellschaften.

Darüber hinaus übernehmen wir für Sie sowohl die Vermittlung der optimalen Partner:innen als auch die Erstellung der notwendigen Vertragsdokumentationen. Beispielsweise bei der Nutzung eines fremden Air Operator Certificate (AOC) oder der Durchführung der Continuing Airworthiness Management Organisation (CAMO).

Transaktionsberatung

Für viele Eigentümer:innen und Betreiber:innen von Geschäftsflugzeugen sowie auch deren rechtliche Berater:innen, gehören weder der Kauf noch der Verkauf der Maschinen zum täglichen Geschäft. Die Gefahr ist groß, in einer unbekannten Materie die Fallstricke zu übersehen und zu stolpern. Wir kümmern uns deshalb um die saubere Abwicklung der Transaktion.

Unser Beratungsziel ist es, Ihre Interessen zu schützen und zu vertreten. Das bedeutet mehr als nur die konkrete Planung und Dokumentation der Transaktion: Es müssen kreative Lösungen entwickelt und das Geschäft schnell zum Abschluss gebracht werden, ohne sich in möglichen Randproblemen zu verlieren. Wir begleiten sie auf dem gesamten Weg: von der Beratung zu technischen Fragen vor dem Kauf bis hin zu Steuerfragen und zur Verzollung.

Wir sind für Sie 24/7 im Einsatz, um Ihre Transaktion schnell abzuschließen. Mit über 150 durchgeführten Transaktionen verfügen wir bereits über einen hohen Erfahrungsschatz. Dank einer Gebührenobergrenze (Cap) und ständigen Kostenstandmitteilungen behalten Sie über Ihr Kostenvolumen bei uns stets den Überblick. Zudem arbeiten wir mit Deutschlands größtem herstellerunabhängigen Flugzeug-Makler zusammen: der BAS – Business Aviation Services.

Gründung von SPC

Zur Haftungstrennung werden Flugzeuge häufig nicht in der eigenen operativen Gesellschaft betrieben, sondern in dementsprechenden Haltergesellschaften. Zusammen mit unseren Notaren können wir alle dafür notwendigen Leistungen aus einer Hand anbieten und Sie bei diesem Prozess betreuen: von der Gründung einer nationalen oder internationalen Zweckgesellschaft bis zur rechtlichen Verknüpfung mit den Flugzeughalter:innen.

Zuliefererindustrie

Als Justiziar des GATE e.V. sind wir dicht dran an den wiederkehrenden Fragen, die Ihr Unternehmen betrifft. Dies ermöglicht uns eine schnelle, günstige und fundierte Beratung. Ob Sie als ausländischer Konzern rechtliche Fragen zu Ihrem Tochterunternehmen in Deutschland haben, einen Rahmenlieferungsvertrag gestalten wollen, oder allgemeine Geschäftsbedingungen für Ihren Einkauf brauchen, wir haben die richtige Lösung parat. Dabei ist für uns das Luftsicherheitsgesetz keine Überraschung, und wir bewegen uns mit einem Vorfeldfahrzeug genauso sicher wie mit einem vertikalen Gepäckförderband.

Unsere Experten für den Fachbereich

Rechtsanwalt Andreas Rißling

Richard Prechtel, LL.M.

Partner, Rechtsanwalt, Notar, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Partner

Rechtsanwält:innen

Notare

Kontakt activelaw TelefonKontakt activelaw E-Mail
Rechtsanwalt Andreas Rißling

Dr. iur. Alexander Nefzger

Partner, Rechtsanwalt, Notar, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Partner

Rechtsanwält:innen

Notare

Kontakt activelaw TelefonKontakt activelaw E-Mail
Rechtsanwalt Andreas Rißling

Matthias Reuleaux, LL.M.

Rechtsanwalt, of counsel

Rechtsanwält:innen

Kontakt activelaw TelefonKontakt activelaw E-Mail
Rechtsanwalt Andreas Rißling

David Meixner

Rechtsanwalt, of counsel

Rechtsanwält:innen

Kontakt activelaw TelefonKontakt activelaw E-Mail
Rechtsanwalt Andreas Rißling

Edward Stoye

Rechtsanwalt

Rechtsanwält:innen

Kontakt activelaw TelefonKontakt activelaw E-Mail

Das erwartet Sie

So arbeiten wir bei der activelaw

Ihre Informationen

Sie schildern uns Ihre Situation, wir sichten Ihre Dokumente. Wir geben Ihnen so bald wie möglich eine erste Einschätzung zu Ihrem Fall ab.

Ihre Chancen

Unsere Expert:innen beraten Sie zu Ihren Erfolgschancen bzw. den individuellen Möglichkeiten für Ihren Fall.

Unser Versprechen

Wir beraten und vertreten Sie in allen rechtlichen Angelegenheiten, bis Ihr Anliegen erfolgreich umgesetzt wird.

Das sagen unsere Mandanten

"Ich kann die Kanzlei sehr empfehlen."

"Hr. Dr. Rädecke hat mich in einem Verfahren sehr professionell vertreten. Er und sein Team haben mich immer auf dem Laufenden gehalten und Sachverhalte mit mir abgesprochen, verständlich erklärt und umgesetzt. Sie waren immer sehr freundlich und hilfsbereit."

Manja Bassy

"Absolut empfehlenswert."

"Schon seit einigen Jahren arbeite ich immer wieder gerne mit der Kanzlei zusammen. Besonders die Notare, Herr Dr. Wolter und Herr Prechtel sind unkompliziert, freundlich, kompetent und fachlich ausgezeichnet! Ich fühle mich gut aufgehoben in der Kanzlei. Vielen Dank für die wertvolle Beratung. Absolut empfehlenswert!"

Max Im

"Stets freundlich und aufschlussreich."

"Ich war voll zufrieden in allen Belangen. Jeder Schriftverkehr wurde schnell beantwortet, Termine gehalten, persönliche Gespräche waren stets freundlich und aufschlussreichBesonders F.Herre als Anwältin war immer für mich erreichbar, bestens informiert und vorbereitet. Ich kann in Familienangelegenheiten nur empfehlen hier den direkten Kontakt zu suchen."

Sven Tietze

"Mit activelaw sind wir in den besten Händen."

"Wir sind als Unternehmen immer wieder in Situationen wo wir fachgebunden Hilfe und Unterstützung benötigen. Mit activelaw sind wir in den besten Händen, die man sich wünschen kann. Egal ob ob Arbeitsrecht, Versicherungsrecht oder Wirtschaftsrecht.Ich kann activelaw nur wärmstens empfehlen. Top Vertretung und Preis Leistung sind für das was wir bekommen völlig in Ordnung."

Jürgen Huhn

FAQs

Häufig gestellte Frage

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Häufig gestellte Frage

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Häufig gestellte Frage

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Sie haben konkrete Fragen oder ein spezielles Anliegen?